>WASSERFILTER
Produktname und Verwendungszweck:
ECOTECH/SAFIR-Wasserfilter können in zivilen, technischen oder industriellen Anlagen eingesetzt werden für:
> Rückhaltung von suspendierten Verunreinigungen (mechanische Wasserfiltration);
> chemische Behandlung des Wassers, um Kalkablagerungen in den zu schützenden Geräten zu verhindern, um verschiedene Mikroben und Bakterien zu beseitigen, im Falle von Aktivkohlepatronen, Keramik, usw.
Zusammensetzung des Produkts
Die Filter bestehen aus:
> 5″, 7″ oder 10″ Gehäuse aus klarem Polycarbonat (Glas)
> Deckel und sein Befestigungselement (Kragen), hergestellt aus ungiftigem ABS
> ½“, ¾“, 1″ und Entlüftungsanschlüsse, im Deckel integriert, aus Messing
> NBR-Gummidichtungen
> Filtereinsatz
> Kunststoffnippel zum Schutz des Messinggewindes.
Bei mechanischen Filtern besteht das Filterelement aus einer waschbaren Nylonpatrone (grd. 60-Mikron-Filterung, Aktivkohle (10µ), Keramikkartusche (0,20µ) oder eine Einweg-Polypropylenfaserkartusche (25-Mikron-Filterung).
Bei Polyphosphat-Dosierfiltern besteht das Filterelement aus einem Sieb und einem zentralen zylindrischen Rohr mit Schlitzen am Boden, das die Polyphosphatkristalle im Inneren des Glases vom hydraulischen Kreislauf trennt, in dem der Filter montiert ist.
Wie zu verwenden
Alle Filter sind zwischen zwei Absperrventilen im Kreislauf montiert, die nahe genug beieinander liegen, um den unvermeidlichen Wasserverlust beim Waschen/Austauschen der Filterpatrone oder beim Nachfüllen der Polyphosphatdosis zu begrenzen. Die Einbaulage ist senkrecht, mit dem Filterkörper nach unten. Mechanische Filter werden in den Wasseranschluss des Verbrauchers hinter dem Zähler eingebaut. Es wird empfohlen, einen Bypass zur Umgehung des Filters vorzusehen, wenn die Wasserversorgung des Verbrauchers es nicht zulässt, das Wasser während der Interventionen abzustellen.
Die Polyphosphatfilter werden am Kaltwasseranschluss eines Haushaltsverbrauchers installiert, wie z. B.: Zentralheizung, Boiler oder Durchlauferhitzer, Waschmaschine usw.
Die Polyphosphatfilter für Waschmaschinen haben ¾“-Anschlüsse und sind für den Einsatz in Waschmaschinen konzipiert. vor dem flexiblen Schlauch in den speziellen Waschmaschinenhahn eingeschraubt werden. Die Polyphosphatdosis wird aufgestockt, wenn der Kristallgehalt 1/3 erreicht.
Technische Daten
Nenndruck: 7 bar, außer bei ECOTECH/SAFIR 5X1/2 Filtern, die einen Druck von 5 bar haben
Nenntemperatur: + 45 oC Die spezifische Durchflussmenge eines DIAMOND MINI-Filters mit Polyphosphat-Dosierung beträgt 1300 ltr./h.
Spezifikationen
Polyphosphatkristalle sind nicht zum Trinken geeignet, aber bei äußerer Anwendung nicht giftig. Alle Arten von Filtern sollten in frostfreien Gebieten installiert werden.
Reviews
There are no reviews yet.